0 0 [

Karak und der Zuckerbäcker


  • Hardcover
  • 80 Seiten
  • 21.8 x 15 cm
  • ab 6 Jahren
  • ISBN 9783895653742

»Man wünscht sich mehr solcher Texte für Leseanfänger.«

Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt
Sofort lieferbar

Von einer Plage zum besten Zuckerbäckergehilfen

Einmal im Jahr kocht der Riese Karak hoch oben auf seinem Berg eine Pilzsuppe und verschlingt sie. Und einmal im Jahr überfällt er danach das Dorf und raubt den Menschen all ihre Kuchen, Plätzchen und Torten. Zuckerbäcker Tschaggomo will dies nicht länger hinnehmen. In seiner Backstube stellt er sich dem Riesen entgegen und besiegt ihn mit mehr Glück als Verstand – und zwei großen Säcken Salz. Als Karak schließlich gefesselt am Boden liegt, erzählt er Tschaggomo seine Geschichte. Und die lässt den Riesen plötzlich in einem ganz anderen Licht dastehen.
»Ein Buch, das in Sprache und Bild besticht.«, Renate Raecke, DIE ZEIT (zur Erstausgabe von 1990)

»Eine hochgeschätzte Perle der Schweizer Kinderliteratur.«

Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

»In Toblers geradlinig entwickelter Mär von Menschen und Riesen werden beiläufig und ohne moralischen Eifer Themen wie Rücksichtsnahme, Toleranz und Trauer gestreift – dabei ist der Ton des Buches bodenständig und herzlich.«

Alice Werner, Buch&Maus

»Die poetische Sprache und Rotraut Susanne Berners herrliche Illustrationen machen das Buch zum großen Lesevergnügen.«

Detlef Stallbaum, Kulturfalter, Halle/ Saale

»Die wunderschönen, detailreichen und farbenprächtigen Bilder von Rotraut Susanne Berner tun ein Übriges um dieses Buch wirklich zu einem großen Lesevergnügen zu machen.«

die-vor-leser.de

»Der Moritz Verlag beweist einmal mehr, dass er ein Händchen für besondere Geschichten hat, die einfach rundum überzeugen.«

Tiroler Familienjournal

Willi Tobler © privat

Willi Tobler

Willi Tobler, geboren 1949 und aufgewachsen in Leibstadt (CH), beharrlicher Real- und Primarlehrer von unerbittlicher Nachgiebigkeit mit einer stark übergewichtigen Vorliebe für zeichnen, Schönschreiben, Werken und Geometrie. Seit seiner Pensionierung betreut er ein kleines Museum am Untersee, das sich dem Maler Adolf Dietrich widmet.


Rotraut Susanne Berner © Manu Theobald

Rotraut Susanne Berner

Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, ist national und international eine der bekanntesten Illustratorinnen. Sie erschuf den Wimmligen-Mikrokosmos und mit den Karlchen-Büchern einen modernen Klassiker des Pappbilderbuchs.