0 0 [
Artikel von

Lass mich frei!


  • Hardcover
  • 54 Seiten
  • 23 x 20.7 cm
  • ab 3 Jahren
  • ISBN 9783895653117

»Ein Buch, das Empathie fördert, Haltungen verändert und vielleicht Leben retten wird.«

Ina Nefzer, kindergarten heute
Sofort lieferbar

Tiere wollen frei sein

Ein Bilderbuch mit einer klaren Botschaft: Tiere wollen frei sein. Dazu können ihnen Kinder hier verhelfen. Elchköpfe an der Wand, Tigerfelle als Teppiche, Elefanten im Zirkus, Hühner auf engstem Raum, Bären im Zoo, Füchse um Damenhälse – die Liste von Möglichkeiten, Tiere zu ge- bzw. missbrauchen ist lang. Dieses Buch bietet durch schlichtes Umblättern transparenter Seiten die Gelegenheit, alle Tiere wieder in ihre natürliche Umgebung zu versetzen. Das ist überraschend und verblüffend und regt zum Gespräch über Freiheit und Unfreiheit an.

»Ein tolles Buch, das Kindern das Thema Tierschutz näherbringt.«

ORF

»Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Nachdenk- und Wohlfühlbuch: Denn das Happy End für jede dieser Tiergeschichten kann der Leser mit einem einfachen Umblättern selbst herstellen.«

famile & co.

»Ein textloses, doch sehr beredetes Plädoyer für einen anderen, respektvollen Umgang mit unserer Tierwelt, das zum Nachdenken anregt.«

ekz, Reutlingen

»Wie hier ein herstellerischer Gag wie die Transparentfolie derart inhaltsverändernd wirkt, ist eine Sensation ...«

Christine Paxmann, Eselsohr

»Das Allerschönste an diesem Buch ist das Gefühl, alle Tiere freilassen zu können, indem man einfach nur eine Seite wendet!«

Susanne Rikl, kommbuch.de

»Ein Mitmachbuch, das die Folientechnik virtuos und geradezu magisch einsetzt.«

kinderbuch-couch.de

»Eine gute Diskussionsgrundlage zum artgerechten Umgang mit Tieren.«

Favolina & Junior
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis

für Lass mich frei!

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen.

Patrick George © privat

Patrick George

Patrick George, geboren 1968 in Weston-super-Mare (England), lebt mit Frau und drei Kindern an der Küste der Grafschaft Kent. Er arbeitete fast zwanzig Jahre als Grafikdesigner und Illustrator in London, bis er vor einigen Jahren begann, Kinderbücher zu entwickeln und im eigens dafür gegründeten Verlag mit großem Erfolg zu veröffentlichen.