»Ein großes Buch über eine große Freundschaft!« Westfälische Nachrichten
»Ein großes Buch über eine große Freundschaft!«
»Beim sechsten Band ergeht es einem wie bei den fünf vorherigen: Kaum hat man die erste Seite gelesen, muss man die neuen Erlebnisse von Dunne bis zur letzten Zeile verschlingen.« Thomas Linden, philosophie Magazin
»Beim sechsten Band ergeht es einem wie bei den fünf vorherigen: Kaum hat man die erste Seite gelesen, muss man die neuen Erlebnisse von Dunne bis zur letzten Zeile verschlingen.«
»Ein Buch über die starken Bande der Freundschaft, über das, was wichtig ist im Leben, ausdrucksstark illustriert.« Tiroler Familienmagazin
»Ein Buch über die starken Bande der Freundschaft, über das, was wichtig ist im Leben, ausdrucksstark illustriert.«
»Eine mitreißend traurige, aber wunderschöne Geschichte!« alliteratus.com
»Eine mitreißend traurige, aber wunderschöne Geschichte!«
»[D]iese Serie [gehört] zum Besten, was für Leseanfänger*innen zu finden und schon jetzt ein Klassiker ist.« Franz Lettner, 1001 Buch, Wien
»[D]iese Serie [gehört] zum Besten, was für Leseanfänger*innen zu finden und schon jetzt ein Klassiker ist.«
»Rose Lagercrantz erzählt wunderbar leicht und zugleich ernsthaft von kindlichen Sorgen, aber auch von Tagen ohne Uhr, von Sommerwonnen und Freundschaftsglück. Kann man schöner lesen lernen?« Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt
»Rose Lagercrantz erzählt wunderbar leicht und zugleich ernsthaft von kindlichen Sorgen, aber auch von Tagen ohne Uhr, von Sommerwonnen und Freundschaftsglück. Kann man schöner lesen lernen?«
»Das ist Kinderglück für uns alle!« Ute Wegmann, Deutschlandfunk
»Das ist Kinderglück für uns alle!«