Angst im Wald zu haben ist verständlich
Es ist finsterschwarz im Wald. Frieder ängstigt sich so sehr, dass er sich in einem hohlen Baum versteckt. Schon sieht er einen Wolf, der ein Feuer anzündet. O wei! Aber dann: Ein Tiger kommt und verjagt den Wolf! Und nun - Hilfe! - ein mächtiges Krokodil vertreibt den Tiger! Aber das ist noch lange nicht alles: Eine Tür im hohlen Baum führt hinunter ins Reich eines Hasen. Der hat eine großartige Idee, wie Frieder unbeschadet wieder aus dem Wald herausfindet. Obendrein weisen sie dabei Wolf, Tiger und Krokodil so eindrücklich in ihre Schranken, dass die sich bald selber nicht mehr in den Wald hineintrauen werden! Ein spannendes Bilderbuch, bestens geeignet zum wohligen gemeinsamen Betrachten, aber auch ein perfektes Beispiel, wie Ängste bewältigt werden können.
»Ein Bilderbuch, das so hervorragend dazu beiträgt, Ängste abzubauen, dass man es unbedingt jedem ans Herz legen möchte.«
Ursula Persak, Nürnberger Nachrichten
»Ein dramaturgisch perfektes Bilderbuch zum Thema Angst und wie diese mithilfe anderer überwunden werden kann.«
Antje Ehmann, spielen und lernen
»Endlich mal wieder ein richtig spannendes Bilderbuch, das viele Kinder schlicht begeistern wird!«
Maria Riss, Zentrum Lesen, Aargau
»Für ängstliche Kinder muss es herrlich sein zu erleben, wie die wilden Tiere selber vor Angst erstarren und ihre Gefährlichkeit so als Angeberei aufgedeckt wird.«
querlesen, Bern

Dorothée de Monfreid
Dorothée de Monfreid, geboren 1973 in Paris (Frankreich), entwickelte bereits mit elf Jahren eine von ihr eigenhändig illustrierte Monatszeitschrift: Der geschwätzige Vogel. Dann begann sie Porträts von ihren Freunden zu zeichnen, verrückte Geschichten zu schreiben und Buchideen auszubrüten. Heute hat sie als Autorin und Illustratorin in Frankreich unzählige Bilderbücher veröffentlicht, die von Katzen, Hasen, Elefanten, stinkenden Monstern und sogar von Kuchen handeln. Wenn sie nicht zeichnet, macht sie Musik und organisiert Ausstellungen.