
Jörg Mühle
Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Seit 2000 ist er Diplom-Designer und illustriert Bücher und Magazine. Er ist Mitglied der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor, hat eine Tochter im besten Kinderbuchalter und wohnt fußläufig zum Moritz Verlag. Seine Pappbilderbücher übers Hasenkind erfreuen Kinder von Stockholm bis Tokio.
»Der Kinderbuchtausendsassa.« Sächsische Zeitung
Auszeichnungen
Erstlesebuch des Monats (Borromäusverein)
für Als Papas Haare Ferien machten
Der Borromäusverein zeichnet monatlich Bücher aus, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können.
Deutscher Jugendliteraturpreis
für Viele Grüße, Deine Giraffe
Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen.Von Beginn an war der Deutsche Jugendliteraturpreis ein internationaler Preis: Eingereicht werden können neben deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern genauso Titel fremdsprachiger Autoren – soweit sie ins Deutsche übersetzt wurden. Eine Kritikerjury, bestehend aus neun erwachsenen Juroren, vergibt den Deutschen Jugendliteraturpreis in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch. Parallel dazu verleiht eine unabhängige Jugendjury den Preis der Jugendjury. Die Preise sind mit 10.000 Euro pro Sparte dotiert und können zwischen Autoren, Illustratoren und Übersetzern aufgeteilt werden.
Der Lesekompass
für Zwei für mich, einer für dich
Die Leipziger Buchmesse verleiht gemeinsam mit der Stiftung Lesen einmal im Jahr den Leipziger Lesekompass. Er soll Eltern, Buchhändlern und Fachkräften aus dem Bildungsbereich Orientierung bieten bei der Auswahl aus den jährlich rund 8000 Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendbuch.
Die Besten 7
für Zwei für mich, einer für dich
29 Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser. Ute Wegmann stellt sie am ersten Samstag in der Sendung »Büchermarkt - Bücher für junge Leser« im Deutschlandfunk vor.
Empfehlungsliste Evangelischer Buchpreis
für Zwei für mich, einer für dich
Neben dem Evangelischen Buchpreis erstellt die Jury eine Empfehlungsliste aus allen Vorschlägen, die Leserinnen und Leser einreichen können.
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis
für Zwei für mich, einer für dich
Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen. Aus der Jurybegründung: Der sachlich berichtende Text gibt dem Buch den Rhythmus vor, die Bilder nehmen den Faden auf und führen ihn (textlos) weiter, bis zur nächsten Unterbrechung durch eine Textpassage. Auf diese Weise werden die Betrachter vom verstörenden Inhalt des Buchs nicht emotional überrumpelt, sondern erhalten die Gelegenheit, sich langsam anzunähern.