Edith


  • Aus dem Französischen von Julia Süßbrich
  • Hardcover
  • 88 Seiten
  • 24,6 cm x 20,6 cm
  • ab 6 Jahren
  • ISBN 978-3-89565-471-8

»Kinderbuch über große Fragen, die zauberhaft beantwortet werden und zugleich so wach und abwechslungsreich, dass man es nochmal und nochmal lesen kann.«

Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau
Sofort lieferbar

Für immer ein Kind bleiben - ist das wirklich schön?

Dieses Kinderbuch über die großen Fragen des Lebens spielt geschickt mit Sehnsüchten und Träumen: Was bedeutet es, nicht zu altern? Als Edith geboren wird, möchte ihr Vater ihr ein ganz besonderes Geschenk machen: Eine Fee soll ihr eine außergewöhnliche Gabe verleihen. Fortan kann Edith Dinge zum Leben erwecken und ihnen eine Seele geben. Außerdem wird sie für immer ein kleines Mädchen bleiben. Aber wünscht sie sich wirklich die ewige Kindheit? Schon bald wenden sich ihre Freundinnen von ihr ab und werden ohne sie größer. Edith wünscht sich nichts sehnlicher als es ihnen gleich zu tun und sogar eines Tages zu sterben. An ihrem 100. Geburtstag erweckt sie schließlich eine kleine Zitrone zum Leben, die alles verändern wird …

»Ein faszinierendes Gedankenspiel, eine packende Geschichte und eine sprechende Zitrone: der neue Wurf einer einzigartigen Künstlerin.«

Börsenblatt des Deutschen Buchhandels

Die Besten 7

für Edith

Rund 30 Juror*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser. Vorgestellt werden sie am ersten Samstag des Monats von Ute Wegmann im Deutschlandfunk.


Leselotse

für Edith

Eine Jury kürt zweimonatlich die Leselotsen, die im Börsenblatt für den deutschen Buchhandel veröffentlicht werden. Damit möchte die Zeitschrift einen nach eigener Aussage »kurzen, aber prägnanten Überblick über die wichtigsten Kinder- und Jugendbücher bieten“«. Empfohlen werden Bücher aus den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendroman, Sachbuch, »Fällt aus dem Rahmen« und Hörbuch.

Catharina Valckx © privat

Catharina Valckx

Catharina Valckx wurde 1957 in der Nähe von Amsterdam (Niederlande) geboren, wuchs aber in Frankreich auf. Zum Kunststudium kehrte sie in die Niederlande zurück. Heute lebt sie in Amsterdam, verfasst ihre Bücher jedoch größtenteils auf Französisch. In Frankreich hat sie mehr als ein Dutzend Bilderbücher sowie zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht.