0 0 [

Fuchs und Hase


  • Aus dem Niederländischen Sylke Hachmeister
  • Hardcover
  • 152 Seiten
  • 21,8 cm x 15 cm
  • ab 6 Jahren
  • ISBN 978-3-89565-473-2

Sofort lieferbar

Im Wald ist ganz schön was los

In einem Bau im Wald, da leben Fuchs und Hase. Fuchs, der viel zu viel isst. Und Hase, die zu klebrige Kekse backt. Und dann ist da noch Eule, ihr Nachbar vom Baum nebenan. Gemeinsam erleben sie seltsame und lustige Geschichten. Wem gehört bloß das Ei, das per Post zugestellt wurde? Und weshalb will die vornehme Eichhörnchendame aus der Stadt in den Wald ziehen? Und wie kommt ein Huhn ganz plötzlich auf die Idee, die weite Welt zu erkunden? 

Mit viel Humor begleiten wir Fuchs und Hase durch alle (chaotischen) Jahreszeiten. Über kurze Sätze zu Beginn können Kinder leicht in den Text einsteigen und später gemeinsam mit Fuchs und Hase in die längeren Passagen hineinwachsen.

Thé Tjong-Khing © privat

Thé Tjong-Khing

Thé Tjong-Khing wurde 1933 in Indonesien geboren. Als fünftes Kind und einziger Sohn einer chinesischstämmigen Familie setzte der Vater alle Hoffnung auf ihn. Thé Tjong-Khing aber entwickelte schon früh eine Leidenschaft für das Zeichnen und begann zunächst Kunst in Bandung zu studieren. Mit der Übernahme der elterlichen Firma wurde es zum Leidwesen des Vaters nichts und so finanzierte ihm die Mutter eine Reise in die Niederlande, denn es war laut Thé Tjong-Khing nötig, »einen Ozean zwischen mir und meinem Vater zu haben«.
Mit 23 Jahren in Amsterdam angekommen, setzte Thé Tjong-Khing sein Studium an der Kunstgewerbeschule fort. Danach arbeitete er in der Werbung, zeichnete Comics und war als Lehrer tätig. Seit 1971 ist er freier Illustrator, hauptsächlich von Kinderbüchern.
Dreimal wurde Thé Tjong-Khing mit dem »Goldenen Pinsel«, der höchsten niederländischen Auszeichnung für Illustration, geehrt. 2008 war er für den Hans Christian Andersen-Award nominiert. Im September 2010 erhielt er den Max Velthuijs-Preis für sein Lebenswerk. Die Jury begründete ihre Wahl mit der großen dynamischen Schaffenskraft, die Thés Werke auszeichne. Seine Illustrationen seien bemerkenswert lebhaft und anmutig und hätten durch ihre ganz eigene Handschrift einen großen Wiedererkennungswert, weshalb sie sehr bekannt und überall beliebt seien.

»Thé Tjong-Khing kann mit Bildern erzählen wie kaum ein anderer.« Christine Lötscher,
Tages-Anzeiger, Zürich