
Ulf Nilsson
Ulf Nilsson, (1948-2021) war ein schwedischer Autor. Er hat für Kinder wie für Erwachsene geschrieben. Eines seiner wichtigen Themen war dabei der Sieg des Guten über das Böse. Er beschäftigte sich auch stark mit biblischen Geschichten, sah er in ihnen doch die Eckpfeiler unserer Kultur und unserer Moralvorstellungen.
Auszeichnungen
Die Besten 7
für Als wir allein auf der Welt waren
29 Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser. Ute Wegmann stellt sie am ersten Samstag in der Sendung »Büchermarkt - Bücher für junge Leser« im Deutschlandfunk vor.
LesePeter
für Die besten Beerdigungen der Welt
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) vergibt seit 2013 monatlich den LesePeter ein aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur, abwechselnd in den Sparten Kinderbuch (Januar, Mai, September), Jugendbuch (Februar, Juni, Oktober), Sachbuch (März, Juli, November) und Bilderbuch (April, August, Dezember).
Augustpreis
Der wichtigste schwedische Literaturpreis wird seit 1989 jährlich in Erinnerung an August Strindberg von der schwedischen Verlegervereinigung verliehen. Vorschläge dürfen nur schwedische Verlage machen.
Leporello Lesen
für Kommissar Gordon – Der erste Fall
In Zusammenarbeit mit der Redaktion von 1000 und 1 Buch, der StuBe und dem Team des KJM Bern-Freiburg küren Experten der Kinder- und Jugendbuchmedien aus allen jährlichen Neuerscheinungen ihre Lieblinge.
Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
für Kommissar Gordon – Der erste Fall
Mit dem Kinderbuchpreis fördert das Land Nordrhein-Westfalen Autoren und Illustratoren, die durch sprachlich interessante und kreativ gestaltete Kinderbücher zur Verbesserung der Lesekompetenz von Kindern beitragen. Ein Gremium sichtet zunächst die eingegangenen Vorschläge und wählt aus. Daraus ermittelt eine Jury den Preisträger.
Erstlesebuch des Monats (Borromäusverein)
für Herz Schmerz
Der Borromäusverein zeichnet monatlich Bücher aus, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können.
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis
für Die besten Beerdigungen der Welt
Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen.
Kinder- und Jugendbuchliste des Saarländischen Rundfunks
für Die besten Beerdigungen der Welt
Aus den Bereichen Bilder-/Vorlesebuch, Kinderbuch und Jugendbuch empfiehlt eine Jury je drei Titel.
Buch des Monats der AG Kinder- und Jugendliteratur Wien
für Die besten Beerdigungen der Welt
Das Institut für Jugendliteratur in Wien wählt regelmäßig das Buch des Monats, das es auf seiner Internetseite vorstellt. Zudem wird es im Sortimenterbrief, dem österreichischen Branchenmagazin, gelistet wird.
Der Lesekompass
Die Leipziger Buchmesse verleiht gemeinsam mit der Stiftung Lesen einmal im Jahr den Leipziger Lesekompass. Er soll Eltern, Buchhändlern und Fachkräften aus dem Bildungsbereich Orientierung bieten bei der Auswahl aus den jährlich rund 8000 Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendbuch.