Neues vom Moritz Verlag
Ausstellungseröffnung in London
Zeich(n)en für Europa die Dritte
Erst Frankfurt, dann Berlin und nun London: Unser Projekt Zeich(n)en für Europa hat so viel Aufmerksamkeit bekommen, dass - auf Betreiben von Axel Scheffler - nun das Institut français in London die Zeichnungen und Objekte zeigt, die 17 Moritz-Illustratorinnen und -Illustratoren auf Initiative von Verlagsleiter Markus Weber im vergangenen Herbst zu Europa entworfen haben. Ergänzt ist die Ausstellung in London durch Arbeiten von britischen Illustratoren, darunter Quentin Blake.
Messe für unabhängige Verlage in Lübeck
Moritz Verlag zu Gast bei den Buchmachern
Bereits zum vierten Mal öffnet die Kultur- und Universitätskirche St. Petri in Lübeck an diesem Wochenende ihre Türen, damit unabhängige Verlage sich und ihr Programm vorstellen können. Auch wir sind mit dabei.
Leipziger Lesekompass und Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Zwei für Einen
Die Leipziger Buchmesse war für den Moritz Verlag und seinen Autor und Illustrator Jörg Mühle ein voller Erfolg: Das gerade erschienene Bilderbuch Zwei für mich, einer für dich wurde mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Am gleichen Tag gab die Jury bekannt, dass Viele Grüße, Deine Giraffe der japanischen Autorin Megumi Iwasa mit Illustrationen von Jörg Mühle in der Kategorie Kinderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert ist.
Buchmesse in Leipzig
Besuchen Sie uns
Am Mittwoch, 15. März, ist es wieder so weit: Dann beginnt in Leipzig die Buchmesse. Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und freuen uns auf interessante Begegnungen und gute Gespräche.
Auf dem roten Teppich der Berlinale
Kommissar Gordon vor vollem Haus
Am Wochenende war es endlich so weit: Der Animationsfilm Gordon och Paddy nach dem Kinderkrimi Kommissar Gordon: Der erste Fall von Ulf Nilsson hat während der Berlinale seine internationale Premiere gefeiert.
Internationale Premiere bei Berlinale
Kommissar Gordon kommt auf die Leinwand
Das hat es noch nie gegeben: Im Programm der Berlinale läuft die Verfilmung einer Geschichte, die als Buch bei uns erschienen ist. Internationale Premiere von Gordon och Paddy nach Kommissar Gordon: Der erste Fall ist am Samstag, 17. Februar, um 12.30 Uhr im Berliner Zoo Palast.
Jahresbestseller im Bereich Bilderbuch
Hasenkind steht ganz oben
Wir freuen uns: Zum ersten Mal seit der Gründung des Moritz Verlags 1994 hat sich einer unserer Titel an die Spitze der Jahresbestseller im Bereich Bilderbuch gesetzt. Das Pappbilderbuch Nur noch kurz die Ohren kraulen des Frankfurter Illustrators Jörg Mühle ging damit 2017 häufiger über die Ladentheke als alle anderen Bilderbücher. Das berichtet das Magazin buchreport.
Ausstellung im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Zeich(n)en für Europa zu Gast in Berlin
Der Moritz Verlag aus Frankfurt/Main zeigt vom 14. November bis 12. Dezember 2017 die Ausstellung Zeich(n)en für Europa im Kleisthaus des Bundesministeriums' für Arbeit und Soziales. 17 Kinderbuchillustratorinnen und -illustratoren haben sich Gedanken zu Europa und der EU gemacht und sie in ganz unterschiedlicher Form zum Ausdruck gebracht.
Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich
»Berge!« und »Ich bau mir einen großen Bruder« auf Longlist
Mit Berge! von Piotr Karski und Ich bau mir einen großen Bruder von Anaïs Vaugelade sind in diesem Herbst zwei Kindersachbücher bei uns erschienen. Beide stehen in der Kategorie Junior Wissensbücher auf der Longlist für das beste Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich.
Illustratoren zeichnen für Europa
17 auf einen Strich
Dieser Anblick hatte Seltenheitswert: Am Messe-Donnerstagabend haben elf Illustratoren aus fünf europäischen Ländern gemeinsam auf einem Sofa Platz genommen. Eingeladen hatten wir ins HoRsT im Frankfurter Gallusviertel. Unter dem Motto Zeich(n)en für Europa hatten wir unsere Illustratoren gebeten, ihre Sicht auf Europa und die EU aufs Papier zu bringen. An diesem Abend waren die Ergebnisse das erste und einzige Mal zu sehen. Die Zeichnungen übergab Verlagsleiter Markus Weber anschließend an Pulse of Europe. Im Laufe des Jahres sollen sie im Internet versteigert werden.
Presiverleihung in Berlin
»Akim rennt« für IKARUS nominiert
Die Theateradaptation des Bilderbuchs »Akim rennt« von Claude K. Dubois ist für den Berliner Theaterpreis IKARUS nominiert. Die Preisverleihung findet am Montag, 13. November, um 18 Uhr in der Akademie der Künste, Hanseatenweg, statt.
Starke Stücke Extra in Frankfurt
»Akim rennt« ist im Theaterhaus zu sehen
Unter dem Motto Starke Stücke Extra zeigt das Theaterhaus Frankfurt im Vorfeld der Buchmesse sechs Aufführungen von Akim rennt. Zu Gast ist damit die compagnie toit végétal.