0 0 [

Der Kinder Kalender 2023


  • 60 Seiten
  • 33,8 cm x 30,6 cm x 1,3 cm
  • ab 6 Jahren und für alle
  • ISBN 978-3-89565-973-7

»Der schönste aller Kalender überhaupt.«

Georg Patzer, Badische Neueste Nachrichten
Ausverkauft

Mehrsprachig - und deshalb einzigartig

Aus vielen Kinderzimmern, Familienküchen, Schulen und Kindergärten ist er nicht mehr wegzudenken: Seit 2011 begleitet Der Kinder Kalender mit Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt Woche für Woche durch das Jahr. Jeden Montag gibt es ein neues zweisprachiges Gedicht. Mal ist es gereimt, mal nicht, manchmal heiter oder nachdenklich, zum Auswendiglernen, zum Vorlesen und Selberlesen, zum Lachen und Träumen. Originalillustrationen begleiten und rahmen die Gedichte. Unsere Welt ist vielfältig – und so sind auch die Texte und Illustrationen.

Ab 2023 erscheint der Kalender im Moritz Verlag – sonst ändert sich nichts: 53 zweisprachige Gedichte aus aller Welt, ausgewählt von der Internationalen Jugendbibliothek in München, gestaltet von Grafiker Max Bartholl.

»Mit diesem Kalender kann man in jedem Kinderzimmer beginnen, neue Brücken zu bauen.«

Katrin Hörnlein, Die Zeit

»Ein zauberhafter Lyrik-Kosmos nicht nur für Kinder.«

Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung

»Ein großartiger Kalender, der zeigt, wie schön vielfältig Sprache und das Leben auf unserer Erde ist.«

Land & Forst

»Jedenfalls gehört er in alle Haushalte mit Kindern, alle Klassenzimmer und in alle Bibliotheken sowieso.«

1001 Buch

»Ein echter Hingucker.«

Bücher Magazin

»Ein Leben ohne diesen Kinderkalender geht nicht.«

Titel-Magazin

»Es gibt keinen besseren Weg, kulturelle Vielfalt auf so kleinem Raum kontinuierlich serviert zu bekommen.«

Kolibri, Basel

»Ein Prachtstück fürs Kinderzimmer.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Kinder Kalender 2019

»Wow! Dies ist ein erstklassiger Literatur-Entdecker-Kalender für Kinder und andere sprachfreudige Menschen.«

Agnes Sonntag, Spiegel online über den Kinder Kalender 2020

»Jeden Montagmorgen serviert er eine Feinschmeckerportion aus Poesie und Bildkunst.«

kinderbuch-liebling.de

Internat. Jugendbibliothek