0 0 [

Nichts und wieder nichts


  • Hardcover
  • 96 Seiten
  • 20 x 15.4 cm
  • ab 6 Jahren
  • ISBN 9783895652110

»Ein ganz famoses Buch, das auch Große interessieren wird.«

literaturkurier.de
Sofort lieferbar

Das Nichts ist ein faszinierendes Etwas

Man kann es haben und verteilen, aber kann man es auch denken, sehen, hören? Antje Damm macht das Nichts für Kinder begreiflich. Sind wir nichts, bevor wir auf die Welt kommen? Ist das Nichts vielleicht ein Loch? Wohin geht die Reise ins Nichts? Fragen dieser Art stellt Antje Damm in ihrem neuen Buch und nimmt Kinder damit absolut ernst. Ihre Mischung aus knappsten Sätzen und oftmals verblüffenden Bildern regt Kinder unmittelbar zu eigenem Nachdenken an, denn auf solche Weise zu philosophieren macht Spaß! Und nebenbei erfährt man von Komponisten, die ein ganzes Orchester 4 Minuten und 33 Sekunden lang nichts spielen lassen oder Künstlern, die das Nichts zu malen versuchten. Und wer sagte noch: Ich weiß, dass ich nichts weiß?

»Ein Buch für Kinder, die am liebsten nichts und wieder nichts lesen.«

WDR

»Ein wunderschönes Büchlein, mit dem man nachdenken, staunen und schmunzeln kann über die Fülle des Nichts.«

Badische Zeitung

»Nichts weniger als ein geniales Buch.«

Libelle, Düsseldorf

»Hellwach, spannend und immer wieder neu ist dieser Blick auf die Welt.«

Andrea Wanner, TITEL-Magazin

»Eine kindlich-anregende Einladung, den eigenen Platz im Dasein besser zu begreifen.«

Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt
Kröte des Monats

für Nichts und wieder nichts

Die Kröte des Monats ist eine Literaturauszeichnung, die von der StuBe, der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur der Erzdiözese Wien, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk verliehen wird.


Illustrationspreis für Kinder- und Jugendbücher des GEP

für Nichts und wieder nichts

Das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) richtet den Wettbewerb seit 1992 aus und beschreibt ihn so: »Prämiert werden Buchillustrationen, die innere Bilder wachrufen und die Fantasie anregen, die der sichtbaren und unsichtbaren Wirklichkeit Gestalt verleihen und ein christliches Selbstverständnis im Sinne von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung anschaulich unterstützen.«


Leselotse

für Nichts und wieder nichts

Eine Jury kürt monatlich die Leselotsen, die im Buchjournal veröffentlicht werden. Damit möchte die Zeitschrift einen nach eigener Aussage »kurzen, aber prägnanten Überblick über die wichtigsten Kinder- und Jugendbücher bieten«. Empfohlen werden Bücher aus den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendroman, Sachbuch, »Fällt aus dem Rahmen« und Hörbuch.

Antje Damm © privat

Antje Damm

Antje Damm, 1965 in Wiesbaden geboren, ging nach dem Abitur zunächst als Aupair-Mädchen nach Italien, bevor sie in Darmstadt Architektur studierte. Dies führte sie erneut nach Italien, denn in Florenz verbrachte sie ein Auslandsemester. Danach arbeitete sie mehrere Jahre freiberuflich für diverse Architekturbüros. Seit ihre Töchter auf der Welt sind, schreibt und illustriert sie Kinderbücher. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einem alten Fachwerkhaus in der Nähe von Gießen.

»Ihre Bücher, die Bilder trauen Kindern etwas zu - sowohl inhaltlich als auch gestalterisch.«                                                                                        Heiner Oberhauser, Die Grundschulzeitschrift

»Antje Damm ist eine Meisterin im Bilderbuchbereich.«
                                                                    Daniela Dombrowsky, Bhdlg Dombrowsky, Regensburg